Copyright © MSC-Lechbruck
Läufe um die BMV-Qualifikation und den Allgäuer 270er Kartslalom   Frisch war es bei der Streckenbegehung in Ulm auf dem Parkplatz der TEVA-Ratiopharm. Die Veranstalter hatten sich einen schnellen aber anspruchsvollen Kurs ausgedacht, den es galt im 1. und 2. Lauf je zweimal fehlerfrei zu absolvieren. Für den 2. Lauf wurde die Streckenführung beibehalten, nur ging es nun in der anderen Richtung durch die Pylonen.  Mira Rotondaro und Gabriel Huber vom MSC Lechbruck gingen gleich in der Früh in der Klasse 1 (Jahrgänge 2013 – 2010) auf die Piste. Mira errang einen 10. und einen 14. Platz, Gabriel landete auf Rang 14 und 15.  Giovanni Rotondaro vertrat den MSC in der Klasse 3 (Jahrgänge 2001 – 1985). Er absolvierte beide Parcours und wurde am Ende mit Platz 8 und 10 bei 15 Startern belohnt. In der „Königsklasse“, der Klasse 4 (Jahrgänge 1984 und älter), traten im Fahrerfeld von 17 Startern für die Lechbrucker Boris Huber, David Marby und Uli Leiterer an. Auch sie gaben ihr Bestes und erreichten folgende Platzierungen: Boris 9. und 3. Platz, David 11. und 13. Platz, Uli zweimal 15. Platz  Die Starter kamen vom Lindauer AC, MAC Königsbrunn, MSC Al-Corsa (Gastgeber), MSC Lechbruck, MSC Marktoberdorf, MSC Schrobenhausen, MSC Scuderia Kempten, MSC Vilsbiburg, MSG Bay. Wald Hutthurm, MSG Sonthofen und RT Königsbrunn.   Das nächste Rennen findet am 10. Mai 2025 in Sonthofen statt, Veranstalter ist der MSC Marktoberdorf. Saisonauftakt mit dem 1. + 2. Lauf zur  Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region West
Fotos: MSC-Lechbruck Text: Monika Müller
Am 10.05.2025 fand der  •	3. + 4. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region West 270 Kartslalom beim MSC Marktoberdorf  Der MSC Marktoberdorf lud auf das Vereinsgelände der MSG Sonthofen ein, die ihren Platz auch heuer wieder zur Verfügung gestellt haben. Das  großzügige Areal erlaubte einen flüssigen, schnellen Parcours mit einigen herausfordernden Details.  Perfekte Wetterbedingungen und gut gepflegte Karts ermöglichten den 58 Startern und Starterinnen einen reibungslosen Ablauf. Kleine technische Schwierigkeit beim Warmfahren konnten schnell behoben werden, so dass nur mit geringer Verspätung gestartet wurde. Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren desMSC Marktoberdorf, die für einen zügigen Ablauf gesorgt haben, so dass alle Trainings- und Wertungsläufe ohne Unterbrechung absolviert werden konnten. Die bekannt gute Verpflegung aus der Sonthofener Küche rundete eine perfekte Veranstaltung ab.Vom MSC Lechbruck traten sechs Mitglieder an den Start, darunter Thomas Lehmann der überhaupt erst zumdritten Mal in einem 270er Kart gesessen ist und mitvier fehlerfreien Läufen auf den Rängen 13. und 14.in der K4 den MSC würdig vertreten hat.  Unser Nachwuchs in der K1 absolvierte ebenfallsfehlerfreie Läufe und so durfte Mira Rotondaro mit  Rang 6 und9 nachhause fahren, Gabriel Huber landeteauf Rang 9 und 12. Unsere K2-Fahrer Simon Leiterer und Fabian Schwingshandl waren leider verhindert. Jugendleiter Giovanni Rotondaro fuhr erfolgreich auf Platz 5 und 3 in der K3, auch er hatte keine Fehlerpunkte. In der K4 waren auch Bois Huber und David Marby am Start. Boris standen leider einmal Pylonen im Weg und  so landete er mit 3 Fehlerpunkten auf Rang 8, im zweiten Lauf fehlerfrei auf Platz 4. David passierten leider in  beiden Läufen kleine Missgeschicke und so fand er sich am Ende mit jeweils 3 Fehlerpunkten zweimal auf Platz 10. Die nächste Veranstaltung findet bei der MSG Sonthofen am Samstag, 24.05.2025 statt.
Fotos: MSC-Lechbruck Text: Monika Müller
Fotos:  Marianne Schwaiger   Text:  Monika Müller  Die nächste Veranstaltung findet am 29.06.2025 beim MSC 12 in München statt. Zum 5. + 6. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region West lud die MSG Sonthofen auf ihr Vereinsgelände ein. Wieder galt es, einen schnellen Parcours fehlerfrei zu durchfahren. Trockene Witterung mit zeitweise frischem Wind bot eine hervorragende Grundlage für den Wettbewerb, auch die Stimmung unter den 68 Teilnehmenden und auch den Zuschauenden war extrem entspannt. Gewertet wurden die Läufe auch für die BMV-Qualifikation. Acht Starter vom MSC Lechbruck nahmen an der Veranstaltung teil und konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein: In der K1 positionierte sich Mira Rotondaro auf Rang 11 und 12, Gabriel Huber auf Rang 12 und 14 – beide mit fehlerfreien Läufen. In der K2 erreichte Simon Leiterer Platz 18 und 19, Teamkollege Fabian Schwingshandl Platz 19 und 21. Beide hatten leider in je einem Lauf 3 Strafsekunden.  Auf Rang 7 und 6 landete Jugendleiter Giovanni Rotondaro, er absolvierte fehlerfreie Läufe.  In der K4 verpasste Boris Huber im 6. Lauf knapp das Treppchen – mit seinen Zeiten errang der den 4. Platz, im 5. Lauf reichte es nur für Platz 11. Thomas Lehmann konnte sich zum letzten Mal verbessern und fand sich auf Platz 12 und 13. David Marby hatte dieses Mal leider etwas Pech und erreichte einen 14. Platz (mit 6 Strafsekunden) und einen guten 8. Platz  Am 24.05.2025 fand der  •	5. + 6. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region West 270 Kartslalom beim MSG Sonthofen Am 12.07.2025 geht es zur Scuderia Kempten und am 20.09.2025 zur Gemeinschaftsveranstaltung Region West des MSC Al-Corsa nach Ulm  In der Region Nord lockt noch folgende Veranstaltung zur Teilnahme: am 12.07.2025 bei der MSG Bayer. Wald Hutthurm Ein freies Wochenende – strahlender Sonnenschein: Auf geht’s in die Nachbarregion zur Region Süd und dort an den Start zum 5. und 6. Lauf der diesjährigen ADAC-Meisterschaft. Unser Nachwuchstalent Gabriel Huber startete in der K1 und erreichte dort gute Plätze im Mittelfeld. Die „Senioren“ traten in der K4 an den Start – Boris Huber landete auf Rang 4 beim 5. Lauf und verpasste somit nur knapp das Treppchen, beim 6. Lauf hatte er die schnellste Rundenzeit, allerdings waren auf seiner Strecke etwas instabile Pylonen, die dem Fahrtwind nicht standhielten. David Marby gab im 6. Lauf so richtig Gas und erreichte fehlerfrei den 4. Platz. Neueinsteiger Thomas Lehmann war mit Platz 13 zufrieden, feilt aber noch an Verbesserungen für die nächsten Läufe. Am 31.05.2025 fand der  •	5. + 6. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region Süd 270 Kartslalom beim MSC Altenstadt
Fotos: Boris Huber Text: Monika Müller
Nach der Sommerpause geht es am 20.09.2025 nochmal zum MSC Al-Corsa,  bevor am 27.09.2025 der Südbayerische Endlauf  beim MSC Vilsbiburg/AMC Moosburg auf dem Terminplan steht.  Auf dem weitläufigen Areal in der Riederau in Kempten erwartete die 54 Teilnehmer ein langer und sehr schneller Parcours, auf dem die Karts bis in den Begrenzer gedreht werden konnten.  Der MSC Scuderia Kempten e.V. nutzt Teile des Geländes vom ehemaligen Munitionslager, auf dem noch existierende Bunker an Privatnutzer untervermietet sind. Platz für Fehler gab es hier keinen. Einmal aus dem Rhythmus und schon war´s das mit der schnellen Runde. Viel Mut und Risikobereitschaft waren daher gefragt, um schnell zu sein. Für den MSC Lechbruck traten in der K1 (12-15 Jahre) Mira Rotondaro und Gabriel Huber an den Start, die Strecke hatte es in sich und die beiden gaben ihr Bestes getreu dem Motto: „das beste Training ist ein Rennen“ Giovanni Rotondaro vertrat den MSC Lechbruck in der K3 (24-40 Jahre) und landete zweimal als drittplatzierter auf dem Stockerl. In der Königsklasse K4 (41 Jahre und älter) war der MSC Lechbruck gleich mit drei Startern vertreten: Boris Huber, der in beiden Läufen auf dem Stockerl mit seinen 3. Plätzen landete, David Marby (Platz 9 und 6) und Thomas Lehmann (2x Platz 12). Am 12.07.2025 fand der  •	49. Cambodunum Superkart - Slalom statt. 270 Kartslalom beim MSC Seuderia Kempten
Fotos: Boris Huber Text: Monika Müller
Fotos: MSC-Lechbruck / Text: Monika Müller
Es war eine 270er-Kart-Gemeinschaftsveranstaltung, bei der alle Vereine aus der Region Helfer gestellt haben. Vom MSC Lechbruck fanden sich vier Freiwillige ein. An den Start ging in der K1 Mira Rotondaro die sich gut im Mittelfeld bei beiden Läufen platzieren konnte. In der K3 ging Giovanni Rotondaro routiniert an den Start, landete einmal auf dem undankbaren vierten Platz und einmal auf dem Treppchen als Drittplatzierter dadurch hat er sich für den südbayerischen Endlauf qualifiziert. Ebenfalls in der K3 ging David Kamprad an den Start für seine allerersten beiden Läufe seiner Rennsportkarriere war er sehr zufrieden mit seinen Ergebnissen: Platz 7 und 9. In der K4 traten dann David Marby und Thomas Lehmann an: David konnte mit einem neunten und einem fünften Platz nachhause fahren, Thomas wurde elfter und zehnter.
7. und 8. Lauf zur Südbayerischen Kartslalom Meisterschaft AlCorsa
Motorsportclub Lechbruck im ADAC e.V.
Fotos:  Monika Müller   Text:  Monika Müller  Südbayerischer Endlauf der 270er Kartslalom-Meisterschaft 2025 beim MSC Vilsbiburg und AMC Moosburg In Moosburg fand am Samstag den 27.09.2025 der diesjährige Endlauf zur südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft statt. Es qualifizierten sich hierfür 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Regionen Nord, West und Süd in den vier Klassen. Das Schiedsgericht (Manfred Poschinger, Manuel Freitag und Wolfgang Hinrichs) traf sich bereits am Vorabend um den Parcours vorzubereiten. Es wurden zwei sehr unterschiedliche Streckenverläufe gestaltet. Die Startreihenfolge ergab sich in den ersten beiden Wertungsläufen aus dem Endergebnis der abgelaufenen Saison. In den Wertungsläufen drei und vier wurde nach den Platzierungen der ersten beiden Wertungsläufe in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Der zweite Parcours war etwas einfacher und ca. 10 Sekunden kürzer zu fahren. Bei trockenem Wetter und kühlen Temperaturen war es für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung.  Giovanni Rotondaro vom MSC Lechbruck hatte sich in der K3 für die Teilnahme qualifiziert und lag nach drei Läufen sehr gut in der Rangliste. Leider unterliefen ihm im vierten Lauf zwei Pylonen Fehler, die ihn in der Platzierung nach hinten rutschen ließen und er es deswegen nicht auf die Starterliste für die Süddeutsche Meisterschaft beim MSC Knetzgau am 11/12. Oktober 2025 schaffte. Nach der Ehrung der Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterinnen und Meister wurden die drei besten südbayerischen Mannschaften des Jahres 2025 ausgezeichnet. Den Titel Südbayerischer ADAC 270 Kartslalom Mannschaftsmeister um den Mauritz Pokal sicherte sich die MSG Sonthofen. Auf dem zweiten Platz kam erneut der AMC Bad Aibling. Den dritten Platz auf dem Podest erreichte die MSG Bayer. Wald Hutthurm.   Am 27.09.2025 fand der  •	diesjährige Endlauf zur südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft statt. Endlauf der 270er Kartslalom-Meisterschaft 2025 Vom MSC Lechbruck ging Boris Huber in der Königsklasse K4 als einer von insgesamt  16 Qualifizierten aus ganz Bayern in seiner Altersklasse an den Start – und rollte das Feld  in Sonthofen von hinten auf. Bei schlechter werdenden Bedingungen, von anfangs trockener Witterung, bis zu anhaltendem Regen im vierten Wertungslauf, landete er mit vier fehlerfreien Läufen auf einem hervorragenden vierten Platz. Florian Wieland vom benachbarten MSC Steingaden hatte sich ebenfalls für die Teilnahme qualifiziert und wurde siebter. Sieger wurde Jurij Zerr von der gastgebenden MSG Sonthofen vor Markus Wielsch und Monika Frerichs (beide AMC Bad Aibling). Mit diesem Rennen gehen die 270er Fahrer nun in die verdiente Winterpause, bevor im Frühjahr  dann wieder fleißig trainiert wird, um die Erfolge fortzusetzen.  Am 04. Oktober fand beim MSG Sonthofen e.V die Bayerische 270er Kart Slalom Meisterschaft 2025 statt.  Bayerische 270er Kart Slalom Meisterschaft 2025   Fotos:  Monika Müller   Text:  Monika Müller
MSC-Lechbruck
Copyright © MSC-Lechbruck Läufe um die BMV-Qualifikation undden Allgäuer 270er Kartslalom  Frisch war es bei der Streckenbegehung in Ulm auf dem Parkplatz der TEVA-Ratiopharm. Die Veranstalter hatten sich einen schnellen aber anspruchsvollen Kurs ausgedacht, den es galt im 1. und 2. Lauf je zweimal fehlerfrei zu absolvieren. Für den 2. Lauf wurde die Streckenführung beibehalten, nur ging es nun in der anderen Richtung durch die Pylonen.  Mira Rotondaro und Gabriel Huber vom MSC Lechbruck gingen gleich in der Früh in der Klasse 1 (Jahrgänge 2013 – 2010) auf die Piste. Mira errang einen 10. und einen 14. Platz,  Gabriel landete auf Rang 14 und 15.  Giovanni Rotondaro vertrat den MSC in der Klasse 3  (Jahrgänge 2001 – 1985). Er absolvierte beide Parcours und wurde am Ende mit Platz 8 und 10 bei 15 Startern belohnt. In der „Königsklasse“, der Klasse 4 (Jahrgänge 1984 und älter), traten im Fahrerfeld von 17 Startern für die Lechbrucker  Boris Huber, David Marby und Uli Leiterer an. Auch sie gaben ihr Bestes und erreichten folgende Platzierungen:  Boris 9. und 3. Platz, David 11. und 13. Platz,  Uli zweimal 15. Platz  Die Starter kamen vom Lindauer AC, MAC Königsbrunn,  MSC Al-Corsa (Gastgeber), MSC Lechbruck,  MSC Marktoberdorf, MSC Schrobenhausen,  MSC Scuderia Kempten, MSC Vilsbiburg,  MSG Bay. Wald Hutthurm, MSG Sonthofen und  RT Königsbrunn.  Das nächste Rennen findet am 10. Mai 2025 in Sonthofen statt, Veranstalter ist der MSC Marktoberdorf. Saisonauftakt mit dem 1. + 2. Lauf zur  Südbayerischen ADAC 270 KartslalomMeisterschaft  Region West
Fotos: MSC-Lechbruck Text: Monika Müller
Die nächste Veranstaltung findet bei der MSG  Sonthofen am Samstag, 24.05.2025 statt.  Der MSC Marktoberdorf lud auf das Vereinsgelände der MSG Sonthofen ein, die ihren Platz auch heuer wieder zur Verfügung gestellt haben. Das  großzügige Areal erlaubte einen flüssigen, schnellen Parcours mit einigen herausfordernden Details.  Perfekte Wetterbedingungen und gut gepflegte Karts ermöglichten den 58 Startern und Starterinnen einen reibungslosen Ablauf. Kleine technische Schwierigkeit beim Warmfahren konnten schnell behoben werden, so dass nur mit geringer Verspätung gestartet wurde. Ein großes Dankeschön gilt den Organisatoren desMSC Marktoberdorf, die für einen zügigen Ablauf gesorgthaben, so dass alle Trainings- und Wertungsläufe ohne Unterbrechung absolviertwerden  konnten.Die bekannt gute Verpflegung aus der Sonthofener Küche rundete eine perfekte Veranstaltung ab.Vom MSC Lechbruck traten sechs Mitglieder an den Start, darunter Thomas Lehmann der überhaupt erst zum dritten Mal in einem 270er Kart gesessen ist und mit vier fehlerfreien Läufen auf den Rängen 13. und 14. in der K4 den MSC würdig vertreten hat. Unser Nachwuchs in der K1 absolvierte ebenfalls fehlerfreie Läufe und so durfte Mira Rotondaro mit Rang 6 und9 nachhause fahren, Gabriel Huber landete auf Rang 9 und 12. Unsere K2-Fahrer Simon Leiterer und Fabian Schwingshandl waren leider verhindert. Jugendleiter Giovanni Rotondaro fuhr erfolgreich auf Platz 5 und 3 in der K3, auch er hatte keine Fehlerpunkte. In der K4 waren auch Bois Huber und David Marby am Start. Boris standen leider einmal Pylonen im Weg und so landete er mit 3 Fehlerpunkten auf Rang 8, im zweiten Lauf fehlerfrei auf Platz 4. David passierten leider in  beiden Läufen kleine Missgeschicke und so fand er sich am Ende mit jeweils 3 Fehlerpunkten zweimal auf Platz 10.   fand am 13.07	.2025 der •	3. & 4. Lauf zurSüdbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region Weststatt. Beim MSC Marktoberdorf
Fotos: MSC-Lechbruck Text: Monika Müller
Die nächste Veranstaltung findet am 29.06.2025beim MSC 12 in München statt. Zum 5. + 6. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft Region West lud die MSG Sonthofen auf ihr Vereinsgelände ein. Wieder galt es, einen schnellen Parcours fehlerfrei zu durchfahren. Trockene Witterung mit zeitweise frischem Wind bot eine hervorragende Grundlage für den Wettbewerb, auch die Stimmung unter den 68 Teilnehmenden und auch den Zuschauenden war extrem entspannt. Gewertet wurden die Läufe auch für die BMV-Qualifikation. Acht Starter vom MSC Lechbruck nahmen an der Veranstaltung teil und konnten mit ihren Leistungen zufrieden sein: In der K1 positionierte sichMira Rotondaro auf Rang 11 und 12, Gabriel Huber auf Rang 12 und 14beide mit fehlerfreien Läufen.In der K2 erreichte Simon Leiterer Platz 18 und 19, Teamkollege Fabian Schwingshandl Platz 19 und 21. Beide hatten leider in je einem Lauf 3 Strafsekunden. Auf Rang 7 und 6 landete Jugendleiter Giovanni Rotondaro, er absolvierte fehlerfreie Läufe. In der K4 verpasste Boris Huber im 6. Lauf knapp das Treppchen – mit seinen Zeiten errang der den 4. Platz, im 5. Lauf reichte es nur für Platz 11.Thomas Lehmann konnte sich zum letzten Mal verbessern und fand sich auf Platz 12 und 13.David Marby hatte dieses Mal leider etwas Pech und erreichte einen 14. Platz (mit 6 Strafsekunden) und einen guten 8. Platz  fand am 24.05.2025 der  •	5. + 6. Lauf zurSüdbayerischen ADAC 270 KartslalomMeisterschaft Region West statt. Beim MSG Sonthofen
Fotos: Marianne Schwaiger Text: Monika Müller
Am 12.07.2025 geht es zur Scuderia Kempten und am 20.09.2025 zur Gemeinschaftsveranstaltung Region Westdes MSC Al-Corsa nach Ulm  In der Region Nord lockt noch folgende Veranstaltung zur Teilnahme: am 12.07.2025 bei der MSG Bayer. Wald Hutthurm Ein freies Wochenende – strahlender Sonnenschein: Auf geht’s in die Nachbarregion zur Region Süd und dort an den Start zum 5. und 6. Lauf der diesjährigen ADAC-Meisterschaft. Unser Nachwuchstalent Gabriel Huber startete in der K1 und erreichte dort gute Plätze im Mittelfeld. Die „Senioren“ traten in der K4 an den StartBoris Huber landete auf Rang 4 beim 5. Lauf und verpasste somit nur knapp das Treppchen, beim 6. Lauf hatte er die schnellste Rundenzeit, allerdings waren auf seiner Strecke etwas instabile Pylonen, die dem Fahrtwind nicht standhielten.David Marby gab im 6. Lauf so richtig Gas und erreichte fehlerfrei den 4. Platz.Neueinsteiger Thomas Lehmann war mit Platz 13 zufrieden, feilt aber noch an Verbesserungen für die nächsten Läufe. fand am 31.05.2025 der  •	5. + 6. Lauf zur Südbayerischen ADAC 270 KartslalomMeisterschaft Region Süd statt. Beim MSC Altenstadt
Fotos: Boris Huber Text: Monika Müller
Nach der Sommerpause geht es am 20.09.2025 nochmal zum MSC Al-Corsa,    bevor am 27.09.2025 der Südbayerische Endlauf beim     MSC Vilsbiburg/AMC Moosburgauf dem Terminplan steht.  Auf dem weitläufigen Areal in der Riederau in Kempten erwartete die 54 Teilnehmer ein langer und sehr schneller Parcours, auf dem die Karts bis in den Begrenzer gedreht werden konnten.  Der MSC Scuderia Kempten e.V. nutzt Teile des Geländes vom ehemaligen Munitionslager, auf dem noch existierende Bunker an Privatnutzer untervermietet sind. Platz für Fehler gab es hier keinen. Einmal aus dem Rhythmus und schon war´s das mit der schnellen Runde. Viel Mut und Risikobereitschaft waren daher gefragt, um schnell zu sein. Für den MSC Lechbruck traten in der K1 (12-15 Jahre)Mira Rotondaro und Gabriel Huber an den Start, die Strecke hatte es in sich und die beiden gaben ihr Bestes getreu dem Motto: „das beste Training ist ein Rennen“ Giovanni Rotondaro vertrat den MSC Lechbruck in der K3 (24-40 Jahre) und landete zweimal als drittplatzierter auf dem Stockerl. In der Königsklasse K4 (41 Jahre und älter) war der MSC Lechbruck gleich mit drei Startern vertreten: Boris Huber, der in beiden Läufen auf dem Stockerl mit seinen 3. Plätzen landete, David Marby (Platz 9 und 6) und Thomas Lehmann (2x Platz 12). fand am 12.07.2025 der  •	49. Cambodunum Superkart - Slalom statt. Beim MSC Seuderia Kempten
Fotos: Boris Huber Text: Monika Müller
Text:  Monika Müller / Fotos:  MSC-Lechbruck Es war eine270er-Kart-Gemeinschaftsveranstaltung, bei der alle Vereine aus der Region Helfer gestellt haben. Vom MSC Lechbruck fanden sich vier Freiwillige ein. An den Start ging in der K1 Mira Rotondaro die sich gut im Mittelfeld bei beiden Läufen platzieren konnte. In der K3 ging Giovanni Rotondaro routiniert an den Start, landete einmal auf dem undankbaren vierten Platz und einmal auf dem Treppchen als Drittplatzierter – dadurch hat er sich für den südbayerischen Endlauf qualifiziert. Ebenfalls in der K3 ging David Kamprad an den Start – für seine allerersten beiden Läufe seiner Rennsportkarriere war er sehr zufrieden mit seinen Ergebnissen: Platz 7 und 9. In der K4 traten dann David Marby und Thomas Lehmann an: David konnte mit einem neunten und einem fünften Platz nachhause fahren, Thomas wurde elfter und zehnter. 7. und 8. Lauf zurSüdbayerischen KartslalomMeisterschaft AlCorsa Fotos:  Monika Müller   Text:  Monika Müller  Südbayerischer Endlauf der 270er Kartslalom-Meisterschaft 2025 beim MSC Vilsbiburg und AMC Moosburg. In Moosburg fand am Samstag den 27.09.2025 der diesjährige Endlauf zur südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft statt. Es qualifizierten sich hierfür 60 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Regionen Nord, West und Süd in den vier Klassen. Das Schiedsgericht (Manfred Poschinger, Manuel Freitag und Wolfgang Hinrichs) traf sich bereits am Vorabend um den Parcours vorzubereiten. Es wurden zwei sehr unterschiedliche Streckenverläufe gestaltet. Die Startreihenfolge ergab sich in den ersten beiden Wertungsläufen aus dem Endergebnis der abgelaufenen Saison. In den Wertungsläufen drei und vier wurde nach den Platzierungen der ersten beiden Wertungsläufe in umgekehrter Reihenfolge gestartet. Der zweite Parcours war etwas einfacher und ca. 10 Sekunden kürzer zu fahren. Bei trockenem Wetter und kühlen Temperaturen war es für alle Beteiligten eine gelungene Veranstaltung.  Giovanni Rotondaro vom MSC Lechbruck hatte sich in der K3 für die Teilnahme qualifiziert und lag nach drei Läufen sehr gut in der Rangliste. Leider unterliefen ihm im vierten Lauf zwei Pylonen Fehler, die ihn in der Platzierung nach hinten rutschen ließen und er es deswegen nicht auf die Starterliste für die Süddeutsche Meisterschaft beim MSC Knetzgau am 11/12. Oktober 2025 schaffte. Nach der Ehrung der Südbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterinnen und Meister wurden die drei besten südbayerischen Mannschaften des Jahres 2025 ausgezeichnet. Den Titel Südbayerischer ADAC 270 Kartslalom Mannschaftsmeister um den Mauritz Pokal sicherte sich die MSG Sonthofen. Auf dem zweiten Platz kam erneut der AMC Bad Aibling. Den dritten Platz auf dem Podest erreichte die MSG Bayer. Wald Hutthurm.   Am 27.09.2025 fand der diesjährige Endlauf zursüdbayerischen ADAC 270 Kartslalom Meisterschaft statt. Endlauf der 270er Kartslalom-Meisterschaft 2025 Fotos:  Monika Müller   Text:  Monika Müller             Vom MSC Lechbruck ging Boris Huber in der Königsklasse K4 als einer von insgesamt 16 Qualifizierten aus ganz Bayern in seiner Altersklasse an den Start – und rollte das Feld in Sonthofen von hinten auf. Bei schlechter werdenden Bedingungen, von anfangs trockener Witterung, bis zu anhaltendem Regen im vierten Wertungslauf, landete er mit vier fehlerfreien Läufen auf einem hervorragenden vierten Platz. Florian Wieland vom benachbarten MSC Steingaden hatte sich ebenfalls für die Teilnahme qualifiziert und wurde siebter. Sieger wurde Jurij Zerr von der gastgebenden MSG Sonthofen vor Markus Wielsch und Monika Frerichs (beide AMC Bad Aibling). Mit diesem Rennen gehen die 270er Fahrer nun in die verdiente Winterpause, bevor im Frühjahr dann wieder fleißig trainiert wird, um die Erfolge fortzusetzen.  Am 04. Oktober fand beim MSG Sonthofen e.Vdie Bayerische 270er Kart Slalom Meisterschaft 2025 statt.  Bayerische 270er Kart Slalom Meisterschaft 2025
MSC-Lechbruck
270 Kartslalom 2025
Motorsportclub Lechbruck e.V. im ADAC
270-Kart 2025
Motorsportclub Lechbruck e.V. im ADAC